+++ POWERCAMP für Kinder und Jugendliche in den Herbstferien +++
Wir freuen uns, euch in diesem Jahr in der ersten und zweiten Ferienwoche ein Herbst-Powercamp anbieten zu können. Es richtet sich an fortgeschrittene Spieler*innen oder Mannschaftsspieler*innen zwischen 8 und 18 Jahren, und findet von Montag bis Donnerstag zwischen 9 Uhr und 12 Uhr in der Traglufthalle des TV Dellbrück statt. Für die Durchführung des Camps ist eine Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen erforderlich. Nach Anmeldeschluss verschicken wir eine Nachricht, ob diese Zahl erreicht wurde und das Camp wie geplant stattfinden kann. Wir bitten um Verständnis, dass es auch bei einer zu heterogenen Gruppe zu vereinzelten Absagen kommen kann, da die Hallenkapazitäten begrenzt sind und wir im Zweifel nicht die Möglichkeit haben, die Gruppe noch weiter zu unterteilen.
Die Kosten betragen 185 € (inkl. Hallen- und Trainerkosten, ohne Mittagessen) und sind am ersten Camp-Tag in bar zu entrichten.
Die Anmeldung ist ab sofort unter www.sportision.de/club/tennisbase-2 möglich.
Bei Fragen könnt ihr uns gerne unter info@tennisbase.koeln eine Mail schreiben.
Herzlich Willkommen beim Tennisclub „Grün-Weiß“

© Ralf Lindlahr
Unsere herrliche gepflegte Clubanlage mit den fünf Außenplätzen und dem Clubhaus befindet sich mitten im Grünen im schönen Köln-Dellbrück. Bereits in der 1950er Jahren gegründet, blicken wir auf eine lange Clubtradition zurück, worüber es in unserer Vereinsgeschichte mehr zu erfahren gibt.
Idyllisch gelegen und umgeben von stolzen alten Bäumen, genießen unsere derzeit ca. 250 Mitglieder besonders das familiäre und lockere Flair unseres Vereins. Das Clubleben wird bei uns groß geschrieben, wobei das Tennisspielen natürlich – zumindest meistens – im Vordergrund steht.
Eine besondere Bedeutung in unserem Verein hat die Förderung des Nachwuchses. Fest etabliertes Kinder- und Jugendtraining bei unseren Vereinstrainern sowie unsere vielseitigen Sommercamps haben über die Jahre dazu geführt, dass die Mitgliederzahlen „U 18“ sich – sehr zu unserer großen Freude – kontinuierlich positiv entwickeln. An unseren Sommercamps können übrigens auch Kinder und Jugendliche teilnehmen, die kein Mitglied sind.
Unsere zahlreichen Mannschaften in den Bereichen Kinder- und Jugend, Erwachsene sowie Freizeit bestreiten ambitioniert ihre Medenspiele.
Auf dem Platz geht es bei uns unbürokratisch und „fair“ zu, daher verzichten wir auf Zeittafeln und Reservierungen. Neben den Terminen des offiziellen Spielbetriebs stehen unseren Mitgliedern die Plätze zur freien Verfügung.


Clubmeisterschaften 2025
Ausschreibung Clubmeisterschaften inkl. Regeln
Aushang Gruppenspiele (Felder)
Meldeschluss für alle Bewerber/Konkurrenzen ist Mittwoch, der 11.06.2025 bis 18 Uhr
Aushang der Auslosung/Gruppenspiele erfolgt am Freitag, den 13.06.2025
Gespielt wird im folgenden Zeitraum:
Samstag, 14.06.2025 bis Mittwoch 17.09.2025
(Medenspiele gehen natürlich vor!)
Die „Deadlines“ für die 1. und 2. Runden werden mit dem Aushang am 13.06.2025 veröffentlicht.
Alle „Halbfinale“ müssen bis Mittwoch den 17.09.2025 gespielt sein !
Das Startgeld beträgt pro Disziplin und Spielteilnehmer
– 8 € für Erwachsene
– 4 € für Schüler/Studenten/Azubis über 18 Jahre
– kein Startgeld unter 18 Jahre
Spieltermine Finalwochenende: 20./21.09.2025
Eine
Sportehrenurkunde
… hat unser ehemaliger 1. Vorsitzender (Amtszeit 2017–2021) und langjähriges Mitglied Helmut Hahn am 11.06.2024 von Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs verliehen bekommen.
Eine offizielle Anerkennung gefunden haben nun auch auf diesem Weg seine „hervorragenden Verdienste für den Kölner Sport“.
Auch Grün-Weiß sagt: „Danke Helmut“ 💚🤍


Training bei Grün-Weiß –
#TennisBase – Home of modern Tennis
„Ganz egal wie alt du bist oder welches Können du bereits mitbringst, egal ob Mannschaftsspieler oder Gelegenheitsspieler; wir sind überzeugt davon, dass wir dich an die Hand nehmen können, um dir dazu zu verhelfen, ein noch besserer Spieler zu werden.“
Wir sehen uns beim Training!
Joe und Michel
Zum Training
LED-Flutlicht
Mehr zu unserer 2021 errichteten Flutlichtanlage sowie weiteren Modernisierungsmaßnahmen auf unserer Anlage im Rahmen des vom Lande NRW aufgelegten Finanzierungsprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ unter Vereinsgeschichte.

